Es wurden 47 Veranstaltungen gefunden
-
Kultur- und Migrationsspezifischer Kinderschutz
Familien mit Migrationshintergrund sind nicht häufiger und nicht seltener von einem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung betroffen als Familien ohne Zuwanderungsgeschichte. Sie sind aber aufgrund des hohen Anteils von Kindern und Jugendlichen ... Mehr
Fotolia - ChristArt -
Info-Veranstaltung »Übergangsverfahren weiterführende Schulen - Ausfüllhinweise zur Schullaufbahnerklärung«
Die digitale Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Fachbereich Schule und Sport der Stadtverwaltung über Zoom durchgeführt. Die Veranstaltung richtet sich an Personensorgeberechtigte mit Kindern in der 4. Klasse und gibt wertvolle ... Mehr
© Fotolia, Kzenon -
Damwildfütterung 25.01.2025
Auf Tuchfühlung mit Spießern und Schauflern im Elbauenpark: Förster Uwe Frömert lädt in den Winterferien wieder zur Damwildfütterung in drei Gängen in den Elbauenpark ein / Winterangebote bis Ende Februar bei freiem Eintritt.... Mehr
-
Die Elbe Leben am Fluss Führung für Kinder durch die Fotoausstellung
Die magdeburger photographierer haben die Tiere, Bäume, Menschen und die Landschaft an der Elbe fotografisch in Szene gesetzt. Ein Mitglied des Fotoclubs zeigt euch die besonderen Fotos bei einem Rundgang durch ... Mehr
Gotthard Demmel © Gotthard Demmel -
Gewächshauserkundung bei Nacht
Nachts im Gewächshaus geht es auf die Suche nach geheimnisvollen Gewächsen, nach den Schlafplätzen der Straußwachteln und besonderen Blüten. An mehreren Orten gibt es kurze Taschenlampenführungen. Altersempfehlung: Erwachsene und Kinder/Jugendliche ab 10 Jahre. ... Mehr
© -
Damwildfütterung 31.01.2025
Auf Tuchfühlung mit Spießern und Schauflern im Elbauenpark: Förster Uwe Frömert lädt in den Winterferien wieder zur Damwildfütterung in drei Gängen in den Elbauenpark ein / Winterangebote bis Ende Februar bei freiem Eintritt.... Mehr
-
Die Eiskönigin 1[&]2 - Die Musik-Show auf Eis
Die Musik-Show auf Eis mit großem Ensemble! Mehr
-
20. FIRST LEGO-League-Regionalwettbewerb
Am 08. Februar 2025 freuen wir uns euch zum 20. Jubiläum des Regionalwettbewerbs in Magdeburg begrüßen zu dürfen. Ab 10 Uhr treten 15 Teams aus der Region an, um ihre Roboter und kreativen Lösungen ... Mehr
Andreas Lander © Andreas Lander -
Nacht der Ausbildung
Die Arbeitsagentur bietet Schülerinnen und Schülern Orientierung und Beratung, damit der Übergang von der Schule in den Beruf gelingt. Als passende Ergänzung findet die Ausbildungsmesse »Nacht der Ausbildung« statt. Neben vielen ... Mehr
-
Gewächshauserkundung bei Nacht
Nachts im Gewächshaus geht es auf die Suche nach geheimnisvollen Gewächsen, nach den Schlafplätzen der Straußwachteln und besonderen Blüten. An mehreren Orten gibt es kurze Taschenlampenführungen. Altersempfehlung: Erwachsene und Kinder/Jugendliche ab 10 Jahre. ... Mehr
© -
Der König der Löwen - Live in Concert!
Die magische Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer Mehr
-
Stammtisch für Kinderschutzfachkräfte
Veranstaltungsformat: offener Austausch für im Kinderschutz tätige Personen Fühlen Sie sich eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen in Kinderschutzthemen zu sammeln oder weiterzugeben. Snacks und Getränke können gerne ... Mehr
-
Gemeinsam experimentieren
MagdeMINT lädt ein zum gemeinsamen Experimentieren: Hast du Lust einiges auszuprobieren? Möchtest du wissen, wie man mikroskopiert, programmiert und experimentiert? Hast du schon einmal was von Archimedes, Bernoulli oder Albert Einstein gehört? ... Mehr
-
ANOUK - Das Kindermusical
Das Kindermusical für die ganze Familie basierend auf den gleichnamigen Kinderbüchern von Hendrikje Balsmeyer [&] Peter Maffay. Mehr
-
Bibi [&] Tina - Die außerirdische Hitparade
Es geht wieder ins Weltall!Nach dem großen Erfolg der neuen Tournee -Bibi [&] Tina - Die außerirdische Hitparade -, wird dieTournee in 2025 fortgesetzt und Deutschlands erfolgreichste Kinder- und Familienshow ist wiederzurück.... Mehr
-
Gewalt an Kindern
Diese Veranstaltung richtet sich sowohl an Fachkräfte aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe als auch an andere Interessierte. Laut Duden ist ein Schutzbefohlener »Jemand, der dem Schutz eines anderen anvertraut ... Mehr
© AdobeStock, Aung Myo -
Krisen- und Konfliktgespräche mit Eltern führen
Das Seminar richtet sich an alle Fachkräfte, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen professionelle Elterngespräche führen. Wie gelingt es, Eltern, in Krisen und Konflikten einladend und wertschätzend zu begegnen, sie ... Mehr
-
Ferienspaß: Entdeckungstour Wald - 08.04.2025
In der Waldschule gibt der Förster den jungen Entdeckern einige Grundlagen mit auf den Weg. Mehr
-
Jobcenter digital - einfach erklärt
Digitale Dienste des Jobcenters - Einfach erklärt! Du möchtest wissen, wie du die digitalen Angebote des Jobcenters optimal nutzen kannst? Dann komm zu unserer Veranstaltung im Familieninformationsbüro! Wir erklären dir in verständlicher Sprache, ... Mehr
-
Der kleine Drache Kokosnuss - Das Musical ¦ Theater Lichtermeer
Das Musical ¦ Theater Lichtermeer Mehr
-
Ferienspaß: Entdeckungstour Biber - 15.04.2025
Wir bauen eine Flusslandschaft. Einmal Biber sein. Mehr
-
ISUV - Infotreff im Familieninformationsbüro
Ergänzend zu den bekannten Fachvorträgen des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht e.V. (ISUV) findet heute ein Treffen von Mitgliedern und Interessierten statt. Hier werden Erlebnisse, »best practice«-Beispiele und Tipps ausgetauscht. Ein erfahrener ... Mehr
-
Fest der kleinen Forscher
Das Familienhaus im Nordpark lädt wieder zum Fest der kleinen Forscher ein. Kommt vorbei zum Basteln, Forschen und Experimentieren. Das Team von MagdeMINT ist auch dabei. Mehr
-
ISUV - Infotreff im Familieninformationsbüro
Ergänzend zu den bekannten Fachvorträgen des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht e.V. (ISUV) findet heute ein Treffen von Mitgliedern und Interessierten statt. Hier werden Erlebnisse, »best practice«-Beispiele und Tipps ausgetauscht. Ein erfahrener ... Mehr
-
Lange Nacht der Wissenschaft 2025
Magdeburgs Wissenschaftseinrichtungen laden wieder zum Blick hinter die Kulissen ihrer Labore und Werkstätten ein. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zeigen woran sie arbeiten und erklären ihre Forschung. Der Eintritt ist frei. Mehr
© Andreas Lander