Suchergebnis (19 Treffer)
Elterntelefon Magdeburg
© © Nummer gegen Kummer
Kommt Ella in die Pubertät? Warum sitzt Paul nicht still? Krankes Kind und Stress auf Arbeit? Die Fragen und Probleme werden mehr, das eigene Nervenkostüm immer dünner. Viele Eltern benötigen hier ein offenes Ohr, die Erfahrung und den Rat anderer Eltern.
Anrufen ist ganz einfach und kostenfrei!
Das ...
mehr erfahren
Kommt Ella in die Pubertät? Warum sitzt Paul nicht still? Krankes Kind und Stress auf Arbeit? Die Fragen und Probleme werden mehr, das eigene Nervenkostüm immer dünner. Viele Eltern benötigen hier ein offenes Ohr, die Erfahrung und den Rat anderer Eltern.
Anrufen ist ganz einfach und kostenfrei!
Das ...
Frühförderberatungsstelle OTTO der Landeshauptstadt Magdeburg
In der Entwicklung Ihres Kindes bilden die ersten Monate und Jahre einen ganz entscheidenden Lebensabschnitt: Ihr Kind wächst jeden Tag körperlich wie auch kognitiv. Über die aktive Auseinandersetzung mit sich selbst wie auch mit den Dingen und Personen seiner Umwelt entwicklt es grundlegende Fähigkeiten, die für seine Persönlichkeitsentwicklung notwendig sind.
Vielleicht sind Sie ...
mehr erfahren
Vielleicht sind Sie ...
Psychologische Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien
Zuhören. Beraten. Lösungen suchen.
Familienleben ist vergnüglich und wunderbar, abwechslungsreich und herausfordernd. Manchmal ist es aber auch belastend, verunsichernd und wirft Fragen auf.
Sie und Ihre Kinder sind einzigartig. Deshalb ist jede Beratung individuell. Damit Sie mit uns zusammen passende und hilfreiche Antworten finden, schauen wir zu Beginn gemeinsam, welche sinnvollen Inhalte und Beziehungen thematisiert ...
mehr erfahren
Familienleben ist vergnüglich und wunderbar, abwechslungsreich und herausfordernd. Manchmal ist es aber auch belastend, verunsichernd und wirft Fragen auf.
Sie und Ihre Kinder sind einzigartig. Deshalb ist jede Beratung individuell. Damit Sie mit uns zusammen passende und hilfreiche Antworten finden, schauen wir zu Beginn gemeinsam, welche sinnvollen Inhalte und Beziehungen thematisiert ...
Neonatalbegleitung in der Frühförderstelle "Mogli"
Ist Ihr Kind zu früh oder unter besonderen Umständen geboren? Sorgen Sie sich, um die Entwicklung Ihres Babys?
mehr erfahren
pro familia - Angebote zur Erziehungsberatung
Mit den Angeboten der Erziehungsberatung unterstützt die pro familia - Beratungsstelle Familien bei der Lösung von individuellen und familienbezogenen Konflikten und der Klärung von allgemeinen Fragen zur Erziehung. Unser Ziel ist es, die Erziehungsfähigkeit der Eltern zu stärken und eine Gestaltung von optimalen familiären Entwicklungsbedingungen für Kinder und Jugendliche zu fördern.
...
mehr erfahren
...
Baby-Willkommensbesuch
Sie sind frisch Eltern geworden? Sie blicken auf den Dschungel der Familienangebote und fragen sich, wie Sie passende Angebote für sich finden können? Sie haben Fragen rund um die Entwicklung Ihres Kindes?
Der Baby-Willkommensbesuch gibt Ihnen Antworten. Gern kommt eine Mitarbeiterin der Koordinationsstelle bei Ihnen vorbei, um Sie über die Vielzahl an Angeboten der Stadt ...
mehr erfahren
Der Baby-Willkommensbesuch gibt Ihnen Antworten. Gern kommt eine Mitarbeiterin der Koordinationsstelle bei Ihnen vorbei, um Sie über die Vielzahl an Angeboten der Stadt ...
Entwicklungspsychologische Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern (EPB)
Sie können sich an uns wenden, wenn die Nacht zum Tag wird, wenn Essen nur noch mit Stress verbunden ist, wenn das Schreien nicht aufhören will, wenn ihr Kind besonders unruhig ist, bei heftigen Trotzanfällen und aggressivem Verhalten, bei verstärkten Trennungsängsten, wenn schwierige Zeiten und familiären Krisen die Zeit mit dem Kind belasten
mehr erfahren
AWO Schwangerschafts- und Familienberatung
Sie haben Fragen zum Thema Ernährung, Gesundheit, Erziehung und Entwicklung Ihres Babys?
Wir beraten und begleiten Sie durch die spannende Zeit als Familie.
mehr erfahren
Familienhebammen
Sie haben Fragen zur Schwangerschaft, Schwangerschaftsbeschwerden, Geburt,Wochenbett, Stillen oder Fragen rund um die gesunde Entwicklung Ihres Kindes?
Außerdem haben Sie das Gefühl, zusätzlich belastet zu sein? Dann ist unser Angebot für Sie richtig: Die Familienhebammen sind während der Schwangerschaft und bis zum 1. Lebensjahr für Sie ansprechbar.
Die Koordinationsstelle Kinderschutz und Frühe Hilfen vermittelt die Familienhebammen. ...
mehr erfahren
Außerdem haben Sie das Gefühl, zusätzlich belastet zu sein? Dann ist unser Angebot für Sie richtig: Die Familienhebammen sind während der Schwangerschaft und bis zum 1. Lebensjahr für Sie ansprechbar.
Die Koordinationsstelle Kinderschutz und Frühe Hilfen vermittelt die Familienhebammen. ...
WELLCOME - Für das Abenteuer Familie, Praktische Hilfe nach der Geburt
WELLCOME ist eine praktische Hilfe und Unterstützung für Familien nach der Geburt. Diese Hilfe ist unmittelbar, alltagstauglich, unbürokratisch und immer partnerschaftlich zwischen den Familien und den ehrenamtlichen wellcome-Engeln.
Wellcome ist eine Hilfe beim Übergang in den Alltag mit Baby. Familien zu unterstützen, sie ganz individuell und einfühlsam zu begleiten und damit für eine zeitnahe Entlastung ...
mehr erfahren
Wellcome ist eine Hilfe beim Übergang in den Alltag mit Baby. Familien zu unterstützen, sie ganz individuell und einfühlsam zu begleiten und damit für eine zeitnahe Entlastung ...
Koordinationsstelle Frühe Hilfen
Vom Baby-Willkommensbesuch bis zur Vermittlung von individuellen Hilfen: Wir sind für Sie ansprechbar bereits in der Schwangerschaft bis hin zum 3. Lebensjahr Ihres Kindes.
Sollten Sie mit Baby in einer belastenden Lebenssituation sein und kurzfristig, sozialpädagogische Unterstützung benötigen, kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Oder in die Klinik oder Kita - dahin, wo Sie uns brauchen.
Wir vermitteln Ihnen ...
mehr erfahren
Sollten Sie mit Baby in einer belastenden Lebenssituation sein und kurzfristig, sozialpädagogische Unterstützung benötigen, kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Oder in die Klinik oder Kita - dahin, wo Sie uns brauchen.
Wir vermitteln Ihnen ...
ELTERN-AG
Was ist gesund für mein Kind?
Wie oft darf mein Kind fernsehen?
Wann sollte mein Kind aufs Töpfchen gehen?
Der Elternalltag hält viele spannende Fragen rund um die Erziehung und die Entwicklung des Nachwuchses bereit. ELTERN-AG ist ein kostenloser Treff für werdende Eltern und Eltern von Kindern im Vorschulalter. Hier haben Sie die Möglichkeit, diese ...
mehr erfahren
Wie oft darf mein Kind fernsehen?
Wann sollte mein Kind aufs Töpfchen gehen?
Der Elternalltag hält viele spannende Fragen rund um die Erziehung und die Entwicklung des Nachwuchses bereit. ELTERN-AG ist ein kostenloser Treff für werdende Eltern und Eltern von Kindern im Vorschulalter. Hier haben Sie die Möglichkeit, diese ...
Internationales Mütterfrühstück
Gemütliche Runde von Frauen aus verschiedenen Kulturen. Gemeinsam kann gefrühstückt, erzählt und gelacht werden. Im Mittelpunkt stehen Fragen von Erziehung und Familie, während die Kinder gemeinsam spielen. Das Angebot ist kostenlos, frauen-öffentlich und ohne Anmeldung! Projektleiterin ist Frau Nicole Wohlfarth. Das Angebot ist dank Förderung der Landeshauptstadt Magdeburg kostenlos. Ein Angebot des ...
mehr erfahren
Frühföderstelle Mogli
Ist mein Kind in seiner Entwicklung verzögert?
Braucht es länger beim Erlernen von Bewegung, Sprache, Feinmotorik oder in Denkprozessen?
Ansprechpartner
Interdiszplinäre Frühförderstelle "Mogli"
Melden Sie sich gern unter:
0391 727 6951
mehr erfahren
Braucht es länger beim Erlernen von Bewegung, Sprache, Feinmotorik oder in Denkprozessen?
Ansprechpartner
Interdiszplinäre Frühförderstelle "Mogli"
Melden Sie sich gern unter:
0391 727 6951
Beratungsstelle der Kitagesellschaft Magdeburg mbH
Unterstützung und Begleitung Bei persönlichen und familienbezogenen Anliegen Bei Verhaltensbesonderheiten Konfliktsituationen in der Schule In Krisensituationen Wenn sie sich um ihr Kind sorgen Die Beratung der Familien ist kostenfrei. Das Angebot unterliegt der Schweigepflicht. Es wird um eine telefonische Anmeldung gebeten.Kontaktdaten
Peggy Bittner
Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin
Beratungsstelle der Kitagesellschaft Magdeburg mbH
Otto-von-Guericke-Str. 104
39104 Magdeburg
Telefon 0391/99019871
Handy 0176/71208711
E-Mail: bittner@kitagesellschaft-magdeburg.de
Web: www.kitagesellschaft-md.de
...
mehr erfahren
Peggy Bittner
Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin
Beratungsstelle der Kitagesellschaft Magdeburg mbH
Otto-von-Guericke-Str. 104
39104 Magdeburg
Telefon 0391/99019871
Handy 0176/71208711
E-Mail: bittner@kitagesellschaft-magdeburg.de
Web: www.kitagesellschaft-md.de
...
»Starke Eltern - Starke Kinder®« in Magdeburg
Erziehungsarbeit kann manchmal sehr aufreibend sein. Der Elternkurs „Starke Eltern-Starke Kinder®“ bietet Unterstützung in konfliktgeladenen Situationen, den Familienalltag gelassen und souverän zu meistern.
Sie stärken das Selbstbewusstsein von Eltern und Kindern Sie zeigen Möglichkeiten auf, Konflikte zu bewältigen und zu lösen Elternkurse bieten Raum zum Nachdenken und zum Austausch Elternkurse informieren über allgemeine Erziehungsthemen
Kontakdaten :
Peggy ...
mehr erfahren
Sie stärken das Selbstbewusstsein von Eltern und Kindern Sie zeigen Möglichkeiten auf, Konflikte zu bewältigen und zu lösen Elternkurse bieten Raum zum Nachdenken und zum Austausch Elternkurse informieren über allgemeine Erziehungsthemen
Kontakdaten :
Peggy ...
Eltern- und Familienberatungsstelle »EFaB«
Sie haben Fragen rund um das Thema Familie, Erziehung oder Partnerschaft? Die Beratungsstelle gibt Ihnen Antworten auf Ihre Fragen zu vielen relevanten Thema.
mehr erfahren
Schwangerschaftsberatung im Gesundheitsamt
Sie freuen sich auf die neuen Erfahrungen, die Sie mit der Schwangerschaft erwarten, aber sind auch unsicher. Was kommt auf mich zu? Bin ich der neuen Situation gewachsen? Wie wird mein Partner reagieren? Reichen meine finanziellen Mittel aus? Dies sind Beispiele für Fragen, die Sie beschäftigen, die Ihnen vielleicht sogar Sorgen ...
mehr erfahren
Seite: 1