Betreuuungsplatzangebot
Das ElternPortal unterstützt Familien bei der Suche eines Betreuungsplatzes und bietet eine Übersicht über alle Betreuungsangebote der Landeshauptstadt Magdeburg.
Auf den Seiten des ElternPortals erhalten Sie erste Informationen zu den Betreuungsangeboten in Kitas, Horten und Kindertagespflege. Benötigen Sie eine Hilfestellung bei der Anwendung des ElternPortals oder haben Sie Fragen zum Betreuungsplatzangebot kontaktieren Sie bitte die Kita-Beratung. Darüber hinaus finden Sie unter den jeweiligen Einrichtungen ein Kurzkonzept sowie die Kontaktdaten der Kindertageseinrichtungen. Detailfragen beantworten Ihnen die Einrichtungsleitungen.
Eine Registrierung ist zwingende Voraussetzung. Möchten Sie ihr Kind in einer Kindertageseinrichtung betreuen lassen, benötigen Sie eine KIND-ID, diese wird im ElternPortal generiert.
Vergabe freier Betreuungsplätze
Das Belegungsmanagement und die Planung der Belegung obliegt den Kindertageseinrichtungen bzw. Trägern in Eigenverantwortung. In Abstimmung mit den Trägern der Einrichtungen und ausschließlich im Rahmen freier Kapazitäten kann Sie die Kita-Beratung bei der Betreuungsplatzsuche unterstützen.
Bitte nehmen Sie immer persönlich Kontakt zu Ihren Wunscheinrichtungen auf und erkundigen Sie sich bei der Einrichtungsleitung nach einem freien Betreuungsplatz! Die Anmeldung eines Kindes für den Besuch einer Kindertageseinrichtung erfolgt entweder direkt in der gewünschten Kita oder online über das ElternPortal. Eine persönliche und rechtzeitige Kontaktaufnahme mit den Kitas ist unentbehrlich.
Die Kitaberatung des Jugendamtes Magdeburg informiert und berät zu den Betreuungsangeboten der Stadt und unterstützt bei Bedarf den Anmeldeprozess.
Melden Sie Ihren Bedarf mit dem Onlineservice "Bedarf Betreuungsplatz online anmelden" gern online an, wenn Sie Unterstützung bei der Betreuungsplatzsuche benötigen oder Sie das ElternPortal nicht vollumfänglich nutzen können, z. B. weil Sie nicht Ihren Wohnsitz in Magdeburg haben, eine Auskunftssperre besteht oder Sie ihr Kind als Gastkind anmelden möchten.
Zuzug nach Magdeburg
Eine vollständige Nutzung des ElternPortals ist nur möglich, wenn die Familie in Magdeburg gemeldet ist. Ist ein Zuzug nach Magdeburg geplant und soll im Vorfeld ein Kitaplatz gesucht werden, muss eine Zugangsberechtigung erteilt werden. Diese können Sie über den Onlineservice „Bedarf Betreuungsplatz online anmelden“ beantragen. Für die Bearbeitung wird eine aktuelle Ausweiskopie oder eine Meldebescheinigung benötigt, welche Sie mit dem Onlineservice hochladen und einreichen können. Nach der Freischaltung kann eine Registrierung im ElternPortal mit der aktuellen Meldeadresse vorgenommen werden. Spätestens zu Beginn des Betreuungsvertrages muss die Familie in Magdeburg wohnen.
Betreuung von Kindern aus dem Umland
Nähere Informationen dazu finden Sie unter dem Punkt "Siehe auch - Betreuung von Kindern aus dem Umland".
Auskunftssperre
Ist eine Auskunftssperre im Melderegister hinterlegt, so ist die Nutzung des ElternPortals beschränkt. Eine Aufhebung der Beschränkung können Sie über den Onlineservice „Bedarf Betreuungsplatz online anmelden“ beantragen. Für die Bearbeitung wird eine aktuelle Ausweiskopie oder eine Meldebescheinigung benötigt, welche Sie mit dem Onlineservice hochladen und einreichen können.