Inhalt

Gruppenleitung Verkehrsüberwachung ruhender Verkehr
(m/w/d)

EG 7 TVöD-VKA  |  Teilzeit mit 30 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) |  unbefristet

Bewerbungsfrist 22. Januar 2025  |  Interamt ID 1243896, E 360/24

Ihre Aufgaben im Team Verkehrsüberwachung im Fachdienst Ordnungsamtlicher Außendienst sind insbesondere:

  • Fach- und Dienstaufsicht von über 10 Verkehrsüberwacher/innen und Erfasser/innen
  • Leitungs-, Planungs- und Koordinierungsaufgaben:
    • Dienstplanung, Personaleinteilung und Festlegen der entsprechenden Routen
    • Fachbezogene Anleitung und Kontrolle
    • Kommunikation mit Behörden und anderen Beteiligten bei Prozessen des ruhenden Verkehrs
    • Bearbeitung einfacher Beschwerden
    • Koordinierung der Aus- und Fortbildung
  • Einsatz in Sonderlagen:
    • Führen einer Gruppe in besonderen Einsätzen, z.B. Hochwasser, Bombenentschärfungen
  • Erfassen und Weiterleiten von Ordnungswidrigkeiten im ruhenden Verkehr:
    • Sachverhaltsermittlung
    • Personalienfeststellung und Gespräche mit Betroffenen

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten
  • alternativ: erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I
  • alternativ: eine mindestens 3-jährige Berufsausbildung mit einer mindestens 2-jährigen Berufserfahrung in der Verkehrsüberwachung (Nachweis durch Arbeitszeugnis erforderlich)  
  • Führerschein der Klasse B (Nachweis erforderlich)

weitere Voraussetzungen:

  • Bereitschaft zum Tragen einer Dienstuniform und zum Führen eines Dienstfahrzeuges
  • Kenntnisse im Sicherheits- und Ordnungsgesetz und im Straßengesetz LSA sowie in der Straßenverkehrsordnung und im Gesetz über Ordnungswidrigkeiten
  • Teamfähigkeit, Qualität, Eigenständigkeit, Kundenorientierung und Belastbarkeit  

 

Die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und zur Verrichtung von Schichtdienst (Montag bis Freitag 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr) ist Voraussetzung für die Aufgabenwahrnehmung.

Unser Angebot an Sie

  • finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
  • weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.

Weitere Informationen

Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1243896

Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:

für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Waske, Tel.: 0391/540 2077
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Winkler, Tel.: 0391/540 2491

Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.

Weitere Hinweise zur Bewerbung und Vergütung sowie Informationen über unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf www.magdeburg.de/Stellenmarkt

08.01.2025